Fellingshausen ist der zweitgrößte Ortsteil der Gemeinde Biebertal.
Der Ort liegt im Tal des Bieber, einem Nebenfluss des Kehlbach am Südostfuße des 498 m hohen Dünsberges, der zugleich der höchste Punkt der Gemarkung ist.
Fellingshausen liegt 10 km von Gießen und 14 km von Wetzlar entfernt, südwestlich angrenzend an eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Hessens, den Krofdorfer Forst (auch Preußischer Wald).
In erhaltenen Urkunden wurde Fellingshausen unter den folgenden Ortsnamen erwähnt:
1263 Velinghishusin, 1344 Fellenkusen und 1470 Fellinxhusen.
Quelle: wikipedia Fellingshausen
Aktuelle Informationen

750 Jahre

Gewerbe

- Der Laden # 3 – schöne Dinge
- Frühstücksbäckerei Esposito
- Kfz Lindner
- Schuhreparatur
- Tiernahrung Pet Buddys
- Wochenmarkt mit Flair
Eindrücke –
Bank-Challenge
Feste

- Brunnenfest
- Kinder- und Jugendtag
- Krippenweg
- Rocknacht
- Sonnwendfeuer
- Volkstrauertag-Gedenken
- Waldfest
- Weinfest
- Weihnachtsdorf
Vereine

- Vereinsgemeinschaft Fellingshausen
+ https://vg-fellingshausen.de - Altburschen „Vierjahreszeiten“
- AMC Rodheim-Bieber
- Angelsportverein Fellingshausen e.V.
- Archäologie im Gleiberger Land e.V.
- Biebertaler Schachfreunde e.V.
- BSV Breitensportverein Biebertal e.V.
- Burschenschaft und Mädchenschaft (BuMs) „Füchse“ Fellingshausen
- Förder- u. Freundeskreis Grundschule Fellingshausen
- Gesangverein Concordia Fellingshausen
- Natur- u. Vogelschutzverein Fellingshausen
- TSV Fellingshausen
- VDK Ortsverband Biebertal
Geschichte

- Ausgrabungen Keltenberg
- Elisabethenpfad
- Westfalenweg
- Grube Abendstern
- Grube Eleonore
- Grube Meilhardt
- Grube Elisabeth
- Grube Friedberg
Sehenswert

- Dorfmittelpunkt mit
- Dorfbrunnen
- ev. Kirche
- Backhaus
- Buchsbaumhecke
- Dünsbergtürme
- Fliegerdenkmal
- Kelten- und Römer-Pfad
- Keltentor und Keltengehöft
- Krippenweg
- Kunstpfad am Dünsberg
- Lapidarium
- Mammutbaum
- stummes Loch
- Toteneiche